Große Schüssel, Küchenmaschine, Waage, Teigkarte, Leinentuch, Teigwanne, Teigmesser, Dampfschüssel, Backstahl
~15 Min. kneten
~4 Std. Teigruhe
In einem bemehlten Tuch abgedeckt über Nacht (12-15 Stunden) im Kühlschrank ruhen lassen.
~12 - 15 Std. Teigruhe
Kühlschranktemp.: 5°C
~30 Min. vorheizen
Ofentemperatur: 250°C
Die Brötchen um 180° gedreht (also ‚auf dem Kopf‘) auf ein Backpapier legen, tief einschneiden und mit viel Dampf für 20 Minuten bei 250°C fallend auf 220°C backen.
~20 Min. backen
Ofentemperatur: 250°C - 220°C
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Frühstücksbrötchen über Nacht“ auf:
Sieht sehr lecker aus!
Backmalz haben wir nicht im Haus – ich kenne das auch bisher gar nicht. Wofür ist das gut, und wie wichtig ist das?