Schneebesen, Kochtopf, Große Schüssel, Rührlöffel, Brotform, Ofengitter
~60 Min. Teigruhe
Raumtemperatur: 22°C
~60-90 Min. Teigruhe
~60 Min. Teigruhe
Den Backofen auf 230°C vorheizen.
~30 Min. vorheizen
Ofentemperatur: 230°C
Das Brot 10 Minuten im vorgeheizten Backofen anbacken.
~10 Min. backen
Ofentemperatur: 230°C
Die Ofentemperatur auf 200°C Reduzieren und das Brot 20 Minuten fertig backen. Anschließend auf einem Gitter abkühlen lassen.
~20 Min. backen
Ofentemperatur: 200°C
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Toastbrot“ auf:
Super Brot nur kommen bei mir die Ruhezeiten oder die Backzeiten null hin 🙁
Es geht nie bis ganz nach oben, egal wie lange es steht und nach insgesamt 30 min. Backen ist es noch immer weiß und halb roh….super schade weil ich einfach nicht weiß was ich anders machen kann…halte mich genau ans Rezept:(
Das perfekte Toastbrot! Und megalecker!!! Nie wieder „Industrie „-Toast. 👍🏻
Das Brot ist wirklich super lecker. Klare Empfehlung!
Ist der Honig im Rezept für die Süße und könnte durch Agavendicksaft ersetzt werden, oder wegen der Enzyme und könnte durch aktives Backmalz ersetzt werden? Habe den Toast schon mehrfach „vegan“ gebacken, war mir aber nicht sicher. Hab bisher den Agavendicksaft genommen. Lecker war er so oder so. 😊
Ich persönlich würde etwas weniger olivenöl und ein ganz kleines bisschen weniger Salz bevorzugen. Ansonsten sehr sehr lecker
Kann ich statt frischer Hefe auch Trockenhefe verwenden?
Hier wird dieses Rezept geliebt und ich muss ständig neuen Vorrat backen 🙂 da ich keine große Toastform habe Backe ich in zwei Kastenformen dieses Rezept und es klappt wunderbar 🙂 Es lässt sich auch super geschnitten einfrieren und dann bei Bedarf auftauen oder auftoasten.