kleine Schüssel, Große Schüssel, Rührlöffel, Küchenmaschine, Teigkarte, Dampfschüssel, Backpinsel
~30 Min. Teigruhe
Teigtemperatur: 30°C
Früchtemischung vermengen und 12 Stunden ruhen lassen.
~12 Std. ruhen
~10 min. Teigruhe
~30 Min. Teigruhe
~30 Min. vorheizen
Ofentemperatur: 200°C
~10 Min. backen
Ofentemperatur: 180°C
~20-30 Min. backen
Ofentemperatur: 180°C
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Saechsische Stollen – Nach dem Rezept von @Brotprofi“ auf:
Hallo sind mit den 50 g Mandeln gemahlene Mandeln gemeint?
Hi Tina,
du kannst gemahlene, gestiftete oder gehobelte Mandeln nehmen.
Gemeint ist damit das Hefestück (setzt sich aus mehreren Zutaten zusammen. Wenn du alles genau liest, erschließt es sich dir…benutzt werden lediglich 37g Hefe.
Siehe unter Zutaten Punkt 1 und in der Zubereitung Punkt 1.1.
Was genau macht den Unterschied ob man 249 g oder 250 g verwendet?
Bei Sultaninen das gleiche 373 g, darf ich da noch eine mehr dran machen und auf 375 g gehen oder versaut das den ganzen Stollen?
Hallo Jo, um Stollenrezept steht über 400g Hefe. Ist das korrekt? VG Johanna