als Favorit speichern

Mohnzopf

Jetzt backen
Teilen Share
star-empty star-empty star-empty star-empty star-empty
comment-star comment-star comment-star comment-star comment-star
(0 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Der wohl fluffigste Mohnzopf, den du je gebacken hast “
Jo Semola
Jo Semola
Creator & Brotexperte
Posted on:

Rezepteigenschaften

Gesamtdauer: 5 Std. 5 Min.
35 Min.
Arbeitszeit
4 Std.
Ruhezeit
30 Min.
Backzeit
Schwierigkeit: Fortgeschritten Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Mohnzopf

Mehlkochstück

  • 100 g
    Milch
  • 25 g
    Weizenmehl Type 550

Hauptteig

  • 125 g
    Mehlkochstück
  • 450 g
    Weizenmehl Type 550
  • 50 g
    Dinkelmehl Type 630
  • 60 g
    Butter
  • 250 g
    Milch
  • 5 g
    Hefe
  • 9 g
    Salz
  • 15 g
    Zucker

Füllung

  • 100 g
    Mohnback

Eistreich

  • 1 St.
    Ei
  • Prise g
    Salz

Zuckerstreich

  • 50 g
    Wasser
  • 20 g
    Zucker
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Nährwerte pro 100g

247 Kcal
7,16 g Eiweiß
8,12 g Fett
35,06 g Carbs
lets bake
Bilder ausblenden
step image
Step 1 von 5

Milch und Mehl glatt verrühren, unter Rühren erhitzen bis eine puddingähnliche Masse entsteht, abedeckt abkühlen lassen.

step image
Step 2 von 5

Alle Hauptteigzutaten außer Butter verkneten. Mit 220g Milch anfangen und dann bei Bedarf langsam steigern. Nach 10 Minuten die Butter zugeben und 3-5 Minuten fertig kneten, abgedeckt 3h ruhen lassen.

icon

~ 3 STd. Teigruhe

step image
Step 3 von 5

Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf ca 60cm x 40cm ausrollen, mit Mohnback bestreichen und straff zu einer aufrollen. Die Rolle der Länge nach halbieren, Schnittflächen nach oben drehen und die beiden Hälften verflechten.

step image
Step 4 von 5

Abgedeckt 45-60 Min bei RT (Wake&Bake: 8-12h im KS) ruhen lassen und den Ofen auf 200°C O/U-Hitze vorheizen, Ei mit einer Prise Salz verquirlen und Zopf bestreichen, 30 Minuten backen.

icon

~ 45 - 60 Min. Teigruhe

Ofen auf 200°C O/U-Hitze vorheizen

step image
Step 5 von 5

Zucker im Wasser auflösen und den Zopf sofort nach dem Backen mit Zuckerwasser bepinseln.

enjoy

Kommentare & Fragen

Kommentar schreiben

1

Community Reactions

Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Mohnzopf“ auf:

Das hilft dir beim Backen

0
(0)

Holzschiffchen Backform

12,99 39,99  inkl. MwSt.
4.50
(17)

Jo Semolas Bread Pan

289,98  inkl. MwSt.
4.96
(126)

Dampfschüssel aus Edelstahl

19,99  inkl. MwSt.
4.90
(10)

Hitze Handschuhe: HeatPro Gloves

59,90  inkl. MwSt.
5.00
(3)

Ice Cube Silikonform

24,90  inkl. MwSt.
4.94
(16)

Toastbackform

19,90 32,90  inkl. MwSt.
4.91
(35)

Bäckerleinen

9,99  inkl. MwSt.
4.71
(16)

Teigschaber aus Edelstahl

7,99  inkl. MwSt.
4.07
(14)

Teigmesser

12,99  inkl. MwSt.
Mein neues Buch vorbestellen! - Wake & Bake*
Mein Buch - Einfach. Lecker. Brot.*
Toppits Alufolie*
Ball Wide Mouth 900 ml Bundle*
WMF Gourmet Apfelschneider*
Pyrex Set aus 3 Auflaufformen*
Zenker Universal-Backblech*
Linda's Essentials Dauerbackfolie für Backofen und Grill*
Silikon Backpinsel*
Backstahl für Backofen und Gasgrill*
Blumtal XXL Schneidebrett aus Bambus*
ARNOMED Einweghandschuhe*
Ankarsrum Küchenmaschine & Fleischwolf*
Toppits Frischhaltefolie*
GENUS DEI Dei | Hefekiste*
20er Pack Wiederverwendbare Gefrierbeutel*
RÖSLE Schüssel-Set 3-tlg. aus Edelstahl*
Philips Handmixer*
Westmark Spätzle-/Kartoffelpresse*
WMF Profi Plus Kartoffelstampfer*
Oliver's Kitchen ® Premium Knoblauchpresse*
hünersdorff Messbecher*
Homikit Quadratische Metallform*
Acejoz Transparent Nylonschnur*
Rosenstein & Söhne Universal-Backofengitter*
Tefal Edelstahl Bratpfanne*
WMF Pfannenwender*
Ooni Pizzaofen – mit Gas*
Bosch Stabmixer ErgoMixx*
WMF Gourmet Vierkantreibe*
Schwertkrone Olivenholz Kochlöffel Set*
Schaumlöffel aus Edelstahl*
WMF Profi Plus Schneebesen Set 3-teilig*
NoCry Schutzbrille*
WMF Profi Plus Kartoffelschäler*
TrendPlain Sprühflasche *
ORANGE DEAL 100 Stockbrot Spieße*
Einstellbare Edelstahl Teigrolle*
Mimiuo Pizzaschaufel aus Bambus*
Digitale Küchenthermometer*
Vitafit Digitale Küchenwaage*
Philips Wasserkocher*
* hinter diesem Produkt verbirgt sich ein Affiliate Link. Durch einen Klick wirst du auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Passende Brothacks

Hefezopf flechten – mit 3, 4 und 5 Strängen

Ich zeige dir, wie du einen Zopf mit 3, 4 oder 5 Strängen flechtest und wie du ihn richtig gut in Form bringst!

Like
40 Personen finden diesen Beitrag hilfreich
logo

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >
Warenkorb lädt...

Warenkorb
0 Produkte

Warenkorb schließen
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
    Rabatt 0,00 €
    Zwischensumme 0,00 €
    Gesamtsumme
    inkl. MwSt.
    0,00 €
    Zur Kasse
    100% sichere Bezahlung