Küchenmaschine, Große Schüssel, Gärbox, Gärkorb, Gusseiserner Topf, Dampfschüssel
Für 5 Stunden abgedeckt reifen lassen.
~5 Std. Teigruhe
~1 Std. Teigruhe
Den Backofen auf 230°C vorheizen.
~30 Min. vorheizen
Ofentemperatur: 230°C
Mit Topf (ohne Topf mit Dampf und Hitzeschild) bei 230°C 20 Minuten backen.
~20 Min. backen
Ofentemperatur: 230°C
Den Deckel abnehmen bzw. den Dampf ablassen und 20-30 Minuten fertig backen
~20-30 Min. backen
Ofentemperatur: 230°C
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Kartoffelbrot mit Püreeresten“ auf:
Hab gerade kein 1050er Mehl zuhause. Geht auch 550 oder Semola Ricaminata?
Hallo liebe Andrea,
du kannst das Mehl auch ersetzen, allerdings führt dies zu Unterschieden im Backergebnis. Am besten mischst du das Weizenmehl Type 550 mit dem Semola Rimacinata, um ein ähnliches Ergebnis zu erzielen. Bitte beachte dabei jedoch, dass sich die Wasseraufnahme und das Teigverhalten verändern können.
Sehr gutes Rezept, ich kann das Rezept nur weiterempfehlen!
Wenn es jetzt noch so gut schmeckt wie es aussieht, bin ich im 7. Brothimmel ❤️
Ich liebs. Beste Verwertung von Resten .
Aber eine Frage: kannst du mir erklären warum in diesem Rezept nicht gedehnt und gefaltet wird?
Lieben Gruß:)