als Favorit speichern
Community
recipe header image

Sauerteigmischbrot mit Saaten

Jetzt backen
Teilen Share
star-empty star-empty star-empty star-empty star-empty
comment-star comment-star comment-star comment-star comment-star
(0 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Ein Everyday-Klassiker mit heimischen Mehlen, Vollkorn und ein paar extra Proteinen. Perfekt für den Alltag, zur Brotzeit und als schneller Snack zwischendurch!“
Yvonne
Yvonne
aus der Community

Rezepteigenschaften

Gesamtdauer: 13 Std. 0 Min.
20
Arbeitszeit
720
Ruhezeit
40
Backzeit
Schwierigkeit: Einfach Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Portion = 1 Brot

Für den Teig

  • 200 g
    Weizenmehl Type 550
  • 200 Gramm
    Brotmehl W1600
  • 50 g
    Roggenvollkornmehl
  • 50 g
    Weizenvollkornmehl
  • 70-100 g
    Anstellgut, Weizen
  • 13 g
    Salz
  • 350-370 g
    Wasser
  • 50 g
    Körner / Saaten
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Das brauchst du

Große Schüssel, Küchenwaage mit Doppelfunktion, Teigschaber, Leinentuch, Gärkorb, Dampfschüssel, Teigmesser

Nährwerte pro 100g

201 Kcal
6,61 g Eiweiß
2,66 g Fett
35,96 g Carbs
lets bake
Zubereitung

Schritt 1: Autolyse

Die unterschiedlichen Mehle mit 330 bis 35og Wasser vermengen und dabei 20g Wasser zurückhalten. Für die Autolyse Mehle und Wasser  gut vermengen, bis keine trockenen Stellen mehr zu sehen sind. Die Saaten in Wasser einweichen.

Tipp: Die 50g Weizenvollkorn können auch durch Brühstück oder Altbrot ersetzt werden. Alternativ funktioniert auch Emmer Kleie oder andere Spezialsorten.

Schritt 2: Hauptteig 

Salz, Anstellgut, abgetropfte Saaten und das restliche Wasser zugeben. Kneten bis der Teig geschmeidig ist und den Fenstertest besteht.

Schritt 3; Stockgare

Den Teig für 2 bis 3 Stunden abgedeckt ruhen lassen. Alle 30 Minuten Coil Folds durchführen. Nach insgesamt 3 bis 4 Stunden sollte das Volumen 30-50% zunehmen.

Schritt 4: Formen und Kaltgare

Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen, Rundwirken und ins bemehlte Gärkörbchen legen. Abgedeckt über Nacht 8 bis 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 5: Backen

Nun den Backofen auf 260 Grad vorheizen und dann 20 Minuten mit Schwaden backen. Danach nochmal 20 bis 30 Minuten bei 220 Grad ohne Schwaden fertigbacken. Das Brot sollte eine schöne Kruste bekommen und leicht dunkle Stelle sind erwünscht.

enjoy

Kommentare & Fragen

Kommentar schreiben

1

Das hilft dir beim Backen

4.95
(169)

Dampfschüssel aus Edelstahl

19,99  inkl. MwSt.
4.90
(41)

Bäckerleinen

9,99  inkl. MwSt.
4.07
(14)

Teigmesser

12,99  inkl. MwSt.
4.71
(16)

Teigschaber aus Edelstahl

7,99  inkl. MwSt.
RÖSLE Schüssel-Set 3-tlg. aus Edelstahl*
Küchenwaage mit Doppelfunktion*
* hinter diesem Produkt verbirgt sich ein Affiliate Link. Durch einen Klick wirst du auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >
Warenkorb lädt...

Warenkorb
0 Produkte

Warenkorb schließen
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
    Rabatt 0,00 €
    Zwischensumme 0,00 €
    Gesamtsumme
    inkl. MwSt.
    0,00 €
    Zur Kasse
    100% sichere Bezahlung