Dinkel Seelen 2.0

Jetzt backen
Drucken Share
(3 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Dinkelseelen odder Briegel sind der Klassiker aus Süddeutschland und für mich ein Heimatsgefühl“
Jo Semola
Jo Semola
Creator & Brotexperte
Posted on:
Gesamtdauer: 20 Std. 45 Min.
30 Min.
Arbeitszeit
20 Std.
Ruhezeit
15 Min.
Backzeit
Schwierigkeit: Fortgeschritten Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Portion = 8 - 10 Brötchen

Für das Mehlkochstück

  • 30 g
    Dinkelmehl Type 630
  • 150 g
    Wasser

Für den Vorteig

  • 100 g
    Dinkelmehl Type 630
  • 100 g
    Wasser
  • 1 g
    Hefe, frisch

Für den Hauptteig

  • 325 g
    Dinkelmehl Type 630
  • 80 g
    Wasser A (20°C)
  • 100 g
    Wasser B (20°C)
  • 1 g
    Hefe, frisch
  • 9 g
    Salz
  • 6 g
    Backmalz
  • 1 Msp.
    Vitamin C, Pulver
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Das brauchst du

Kochtopf, Schneebesen, Waage, Große Schüssel, Küchenmaschine, Gärbox, Dampfschüssel

Nährwerte pro 100g

170 Kcal
6,12 g Eiweiß
0,70 g Fett
35,13 g Carbs
lets bake
Bilder ausblenden
Step 1 von 5
Für das Mehlkochstück: 30g Dinkelmehl Type 630 | 150g Wasser
Kochtopf, Schneebesen, Waage
Alle Zutaten für das Mehlkochstück in einem Topf klümpchenfrei verrühren, unterrühren und zu einer dicken Masse aufkochen. Anschließend abkühlen lassen.
Step 2 von 5
Für den Vorteig: 100g Dinkelmehl Type 630 | 100g Wasser | 1g Hefe, frisch
Große Schüssel
Die Vorteig-Zutaten kräftig verrühren und 1 Stunde bei Raumtemperatur anspringen lassen.
Vorteig
Vorteig

~1 Std. Teigruhe

Raumtemperatur: 22°C

Für 12 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.

Vorteig
Vorteig

~12 Std. Teigruhe

Kühlschranktemp.: 5°C

Step 3 von 5
Für den Hauptteig: 325g Dinkelmehl Type 630 | 80g Wasser A (20°C) | 100g Wasser B (20°C) | 1g Hefe, frisch | 9g Salz | 6g Backmalz | 1Msp. Vitamin C, Pulver
Große Schüssel, Küchenmaschine, Gärbox
Alle Hauptteig-Zutaten außer „Wasser B“ mit dem Vorteig gut zu einem weichen Teig verkneten.
„Wasser B“ in 20ml Portionen nach und nach in den laufenden Kneter hinzugeben, bis es komplett vom Teig aufgenommen wurde.
Anschließend für 7 Stunden bei 24-26°C ruhen lassen und währenddessen 5-7 Mal dehnen und falten. Das Volumen sollte sich währenddessen verdoppeln.
Step 4 von 5
Den Teig auf die nasse Arbeitsfläche geben und mit der nassen Handkante Teiglinge à ca. 100g abstechen. Vorsichtig auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Mit Salz und Kümmel bestreuen.

Step 5 von 5
Dampfschüssel
Den Backofen auf 250°C vorheizen.
Backofen
Backofen

~30 Min. vorheizen

Ofentemperatur: 250°C

15 Minuten bei 250°C mit Dampf backen.
Brötchen
Brötchen

~15 Min. backen

Ofentemperatur: 250°C

Währenddessen mit Dampf backen
enjoy

Rezepteigenschaften

Passende Brothacks

Brot mit Dampf backen – so geht’s

Mit ordentlich Dampf wird dein Brot extra fluffig und richtig schön knusprig. Ich zeige dir, wie du es machst!

453 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Altes Brot wieder frisch machen – mein Trick

Dein Brot ist steinhart und nicht mehr zu retten? Falsch! Ich zeige dir, was du tun musst.

501 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Kommentare & Fragen

Mehr Bewertungen lesen

Kommentar schreiben

1

Community Reactions

Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Dinkel Seelen 2.0“ auf:

Das macht dir die Arbeit leichter

Dampfschüssel l TEAMFAR Backblech
FUMOSA Teigwanne
SILBERTHAL Edelstahl Schüssel Set
Ankarsrum Küchenmaschine & Fleischwolf
WMF Profi Plus Schneebesen Set 3-teilig
Digitale Kaffeewaage mit Timer
* bei den angezeigten Produkten handelt es sich um Affiliate Links. Durch einen Klick werdet ihr auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >