Die Zöliakie ist eine chronische Erkrankung des Dünndarms, die durch eine Unverträglichkeit gegenüber Gluten verursacht wird. Gluten ist ein Protein, das in vielen Getreidesorten wie Weizen, Roggen und Gerste enthalten ist. Bei Menschen mit Zöliakie führt der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln zu Entzündungen und Schädigungen der Darmschleimhaut, was zu einer Beeinträchtigung der Nährstoffaufnahme führt.
Zöliakie ist eine der wenigen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, bei der der Verzehr von Gluten langfristig schwere gesundheitliche Probleme verursachen kann. Die einzig wirksame Behandlung besteht darin, glutenhaltige Lebensmittel strikt zu meiden. In Bezug auf die Brotproduktion müssen spezielle glutenfreie Zutaten verwendet werden, um das Risiko einer Glutenkontamination zu vermeiden.
Eine glutenfreie Ernährung ist nicht nur für Zöliakiepatienten wichtig, sondern auch für Menschen mit Glutenempfindlichkeit, die ähnliche Symptome zeigen können. Eine präzise Kennzeichnung und Verarbeitung von glutenfreien Produkten ist für die Betroffenen von großer Bedeutung.