Der Vorteig ist eine Teigmischung, die vor dem Hauptteig angesetzt wird, um die Gärung zu fördern und den Geschmack des fertigen Brotes zu verbessern. Der Vorteig kann aus Wasser, Mehl und Hefe oder Sauerteig bestehen und wird für eine bestimmte Zeit ruhen gelassen, bevor er mit dem Hauptteig vermischt wird.
Vorteige tragen nicht nur zur Verbesserung der Gärung bei, sondern auch zur Entwicklung komplexer Aromen und einer besseren Teigstruktur. Die Art des Vorteiges, wie z.B. Levain oder Poolish, bestimmt den Geschmack und die Konsistenz des Brotes.
Vorteige können auch die Haltbarkeit des Brotes verbessern, da sie den Feuchtigkeitsgehalt regulieren und das Brot länger frisch halten. Es ist wichtig, die richtige Gärreife des Vorteiges zu erreichen, um die gewünschten Backeigenschaften zu erzielen.