Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Dieses Flammkuchen-Rezept gelingt sowohl mit klassischem Hefeteig als auch mit Sauerteig. Der Teig wird besonders dünn ausgerollt, auf heißem Stahl oder einem Backstein gebacken und überzeugt durch einen knusprigen Boden. Perfekt für klassische oder außergewöhnliche Beläge.
“
Große Schüssel, Küchenwaage mit Doppelfunktion, Frischhaltebox, Frischhaltefolie, Teigschaber, Leinentuch, Pizzastein, Teigrolle
Nährwerte pro 100g
222 Kcal
6,42 g
Eiweiß
2,47 g
Fett
42,00 g
Carbs
Bilder ausblenden
Step 1 von 6
Große Schüssel, Küchenwaage mit Doppelfunktion
Alle Zutaten (egal ob mit oder ohne Sauerteig) etwa 10 Minuten verkneten, bis ein glatter Teig entstanden ist.
10 Minuten
Raumtemperatur: 22°C
Step 2 von 6
Frischhaltebox, Frischhaltefolie
Den Teig in eine luftdichte Dose geben oder mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten (bis zu 48h) im Kühlschrank ruhen lassen.
30 Minuten
im Kühlschrank bei ca. 8°C
Step 3 von 6
Teigschaber, Leinentuch
Mit einem Teigschaber den Teig in 80-120g Stücke teilen, zu Kugeln formen und 10 Minuten abgedeckt entspannen lassen.
10 Minuten
Raumtemperatur: 22°C
Step 4 von 6
Pizzastein
Den Ofen mit einem Backstahl oder -stein auf die maximale Temperatur (250-300°C) vorheizen.
250-300°C
Step 5 von 6
Teigrolle
Die Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Im Anschluss nach Belieben belegen, beispielsweise klassisch mit Crème fraîche, Zwiebeln und Speck oder vegetarisch.
Step 6 von 6
Pizzastein
Je nach Temperatur 1-4 Minuten direkt auf dem Stahl oder Stein backen, bis der Flammkuchen knusprig ist.
1-4 Minuten
250-300°C
Rezept ansehen auf
Kommentare & Fragen
Kommentar schreiben Antworten abbrechen
1
Community Reactions
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Flammkuchen mit Sauerteig“ auf:
Kommentare & Fragen