als Favorit speichern

Pizza aus dem Haushaltsofen

Jetzt backen
Teilen Share
star-empty star-empty star-empty star-empty star-empty
comment-star comment-star comment-star comment-star comment-star
(0 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Italienische Pizza mit perfektem Boden – außen knusprig, innen luftig – dank Tipo 00 Mehl, langer Gare & Steinofen-Hitze.“
Jo Semola
Jo Semola
Creator & Brotexperte
Follow on:

Rezepteigenschaften

Gesamtdauer: 25 Std. 25 Min.
35
Arbeitszeit
1485
Ruhezeit
4
Backzeit
Schwierigkeit: Fortgeschritten Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Portion = 6 Teiglinge

Für dem Hauptteig

  • 840 g
    Pizzamehl Tipo 00
  • 580 g
    Wasser, eiskalt
  • 22 g
    Salz
  • 5 g
    Hefe, frisch
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Das brauchst du

Küchenmaschine, Große Schüssel, Küchenwaage mit Doppelfunktion, Handrührgerät, Thermometer, Gärbox, Gärbox, Teigkarte, Teigschaber, Pizzaofen, Pizzastein, Brett

Nährwerte pro 100g

205 Kcal
7,60 g Eiweiß
0,87 g Fett
40,64 g Carbs
lets bake
Bilder ausblenden
step image
Step 1 von 7
Utensilien
Küchenmaschine, Große Schüssel, Küchenwaage mit Doppelfunktion

Alle Zutaten (außer dem Salz) in der Maschine für 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Wichtig ist hier das eiskalte Wasser, da dir der Teig sonst zu warm und instabil wird.

icon

10 Minuten

Raumtemperatur: 22°C

step image
Step 2 von 7
Utensilien
Große Schüssel, Küchenmaschine, Küchenwaage mit Doppelfunktion, Handrührgerät, Thermometer

Das Salz hinzugeben und weitere 5-10 Minuten intensiv kneten, bis der Teig glatt, elastisch und nicht zu warm ist (maximal 22°C)

 

 

icon

5-10 Minuten

Maximal 22°C

step image
Step 3 von 7
Utensilien
Gärbox

Den Teig für eine Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen, dann abgedeckt für 20 Stunden in den Kühlschrank stellen.

icon

21 Stunden Teigruhe

Raumtemperatur und dann Kühlschrank

step image
Step 4 von 7
Utensilien
Gärbox, Teigkarte, Teigschaber

Circa 3-4 Stunden, bevor die Pizzasession starten soll, holst du den Teig aus dem Kühlschrank und in 6 Portionen á 250g teilen, rund schleifen und für weitere 3 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.

 

 

icon

180 Minuten Teigruhe

Raumtemperatur: 22°C

step image
Step 5 von 7
Utensilien
Pizzaofen, Pizzastein

Etwa eine Stunde bevor die Pizza serviert werden soll, den Ofen mit einem Pizzastein auf 300°C vorheizen. Wenn dein Ofen keine 300° schafft, dann mach es einfach so heiß wie möglich, aber der Stein sollte mindestens eine Temperatur von 250°C haben.

icon

45 Minuten vorheizen

300°C

step image
Step 6 von 7
Utensilien
Brett

Die Teiglinge zu einer dünnen Pizza ausziehen und nach Wunsch belegen

icon

5 Minuten

Raumtemperatur: 22°C

step image
Step 7 von 7
Utensilien
Pizzastein, Brett

Pizza für 3 Minuten backen und falls sie dir dann noch zu blass ist, nochmal für eine Minute auf der obersten Schiene anrösten.

icon

4 Minuten

300°C

enjoy

Kommentare & Fragen

Kommentar schreiben

1

Community Reactions

Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Pizza aus dem Haushaltsofen“ auf:

Das hilft dir beim Backen

4.71
(16)

Teigschaber aus Edelstahl

7,99  inkl. MwSt.
Blumtal XXL Schneidebrett aus Bambus*
GENUS DEI Dei | Hefekiste*
RÖSLE Schüssel-Set 3-tlg. aus Edelstahl*
Philips Handmixer*
Ankarsrum Küchenmaschine & Fleischwolf*
Küchenwaage mit Doppelfunktion*
Ooni Pizzaofen – mit Gas*
Pizzastein für Backofen und Gasgrill*
Digitale Küchenthermometer*
* hinter diesem Produkt verbirgt sich ein Affiliate Link. Durch einen Klick wirst du auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Passende Brothacks

Zutatenmengen berechnen mit PizzApp+

In diesem Video erfährst du, wie ich mit der PizzApp+ die Zutatenmengen beim Brotbacken berechne!

Like
182 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Lange Teigführung: Was ist das überhaupt?

Lange Teigführung – hä? Hier erfährst du, was es mit der Methode auf sich hat, welche Vorteile sie bringt und wie du sie anwendest!

Like
199 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Mehltypen erklärt – Brot. Back. Basics.

405, 1050, hä? Ich erkläre dir in diesem Video, was Mehltypen sind und wie sie bestimmt werden!

Like
336 Personen finden diesen Beitrag hilfreich
logo

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >
Warenkorb lädt...

Warenkorb
0 Produkte

Warenkorb schließen
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
    Rabatt 0,00 €
    Zwischensumme 0,00 €
    Gesamtsumme
    inkl. MwSt.
    0,00 €
    Zur Kasse
    100% sichere Bezahlung