als Favorit speichern

Kräuterbaguettes – der Klassiker für jede Grillparty

Jetzt backen
Teilen Share
star-empty star-empty star-empty star-empty star-empty
comment-star comment-star comment-star comment-star comment-star
(0 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Knusprige Baguettes mit einer würzigen Kräuter-Käse-Butter – perfekt für Grillabende und als Beilage. “
Jo Semola
Jo Semola
Creator & Brotexperte
Follow on:

Rezepteigenschaften

Gesamtdauer: 17 Std. 20 Min.
15
Arbeitszeit
1000
Ruhezeit
25
Backzeit
Schwierigkeit: Einfach Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Portion = 3 Baguettes

Hauptteig

  • 1 g
    Poolish
  • 400 g
    Weizenmehl Type 550
  • 245 g
    Wasser, Raumtemperatur
  • 3 g
    Hefe, frisch
  • 12 g
    Salz
  • 30 g
    Altbrot

Poolish

  • 100g g
    Wasser, kochend
  • 100g g
    Weizenmehl Type 550
  • 0,1 g
    Hefe, frisch

Kräuterbutter

  • 175 g
    Butter, weich
  • 2 St.
    Knoblauchzehe
  • 50 g
    Parmesan
  • 1 Pr.
    Salz (Pr.)
  • 5 g
    Pfeffer
  • 4 EL
    Petersilie
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Das brauchst du

Große Schüssel, Schneebesen, Leinentuch, kleine Schüssel, Küchenmaschine, Handrührgerät, Teigkarte, Teigschaber, Frischhaltefolie, Dampfschüssel, Brett

Nährwerte pro 100g

289 Kcal
6,66 g Eiweiß
14,52 g Fett
32,47 g Carbs
lets bake
Bilder ausblenden
step image
Step 1 von 7
Utensilien
Große Schüssel, Schneebesen, Leinentuch

Alle Poolishzutaten kräftig verrühren und abgedeckt für 12h bei Raumtemperatur reifen lassen.

icon

12h

Raumtemperatur: 22°C

step image
Step 2 von 7
Utensilien
kleine Schüssel, Küchenmaschine, Handrührgerät

Alle Hauptteigzutaten mit dem Poolish zusammen mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer 12–15 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Diesen abgedeckt für 2,5h reifen lassen.

icon

2,5h Teigruhe + 15 Minute Knetzeit

step image
Step 3 von 7
Utensilien
Teigkarte, Teigschaber, kleine Schüssel

Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und 10 Minuten entspannen lassen.

icon

10 Minuten

Raumtemperatur: 22°C

step image
Step 4 von 7

Jedes Stück zu einem Rechteck formen, von beiden Seiten zur Mitte einschlagen und zu einem Zylinder aufrollen.Die Teiglinge mit dem Schluss nach oben auf ein bemehltes Leinentuch legen und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

icon

1h Teigruhe

Währenddessen Ofen auf 250°C vorheizen
step image
Step 5 von 7
Utensilien
kleine Schüssel, Frischhaltefolie

Alle Zutaten für die Kräuterbutter vermengen. Die Mischung zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank fest werden lassen.

step image
Step 6 von 7
Utensilien
Dampfschüssel

Baguettes bei 250°C anbacken und die Temperatur auf 230°C Ober-/Unterhitze senken. Falls keine Dampffunktion vorhanden ist, eine Dampfschüssel auf den Ofenboden stellen.

Für 8-10 Minuten backen.

icon

8-10 Minuten

230°C Ober-/Unterhitze

step image
Step 7 von 7
Utensilien
Brett

Die gebackenen Baguettes leicht abkühlen lassen.Diagonal einschneiden, ohne ganz durchzuschneiden, und mit der vorbereiteten Kräuterbutter füllen. Die gefüllten Baguettes nochmals 5 Minuten backen, bis die Butter geschmolzen ist.

icon

5 Minuten

230°C

enjoy

Kommentare & Fragen

Kommentar schreiben

1

Community Reactions

Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Kräuterbaguettes – der Klassiker für jede Grillparty“ auf:

Das hilft dir beim Backen

4.96
(142)

Dampfschüssel aus Edelstahl

19,99  inkl. MwSt.
4.92
(38)

Bäckerleinen

9,99  inkl. MwSt.
4.71
(16)

Teigschaber aus Edelstahl

7,99  inkl. MwSt.
Blumtal XXL Schneidebrett aus Bambus*
Toppits Frischhaltefolie*
RÖSLE Schüssel-Set 3-tlg. aus Edelstahl*
Philips Handmixer*
Ankarsrum Küchenmaschine & Fleischwolf*
WMF Profi Plus Schneebesen Set 3-teilig*
* hinter diesem Produkt verbirgt sich ein Affiliate Link. Durch einen Klick wirst du auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Passende Brothacks

Altes Brot verwerten – selbstgemachte Semmelbrösel

Mal wieder zu viel gebacken, wer kennt es noch? Wie du aus altem Brot leckere Semmelbrösel machst, erfährst du in diesem Video!

Like
302 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Brot mit Dampf backen – so geht’s

Mit ordentlich Dampf wird dein Brot extra fluffig und richtig schön knusprig. Ich zeige dir, wie du es machst!

Like
1152 Personen finden diesen Beitrag hilfreich

Welche Mehlsorten gibt es?

Du möchtest richtig gutes Brot backen? In diesem Artikel erfährst du, was du dazu über Mehl wissen solltest!

Like
82 Personen finden diesen Beitrag hilfreich
logo

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >
Warenkorb lädt...

Warenkorb
0 Produkte

Warenkorb schließen
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
    Rabatt 0,00 €
    Zwischensumme 0,00 €
    Gesamtsumme
    inkl. MwSt.
    0,00 €
    Zur Kasse
    100% sichere Bezahlung