Große Schüssel, Leinentuch, Küchenmaschine, Teigkarte
Salz und Hefe im Wasser auflösen und mindestens 4 Stunden (aber besser über Nacht) bei Raumtemperatur stehen lassen.
~4 Std. Teigruhe
Raumtemperatur: 22°C
Die restlichen Zutaten mit dem Salz-Hefe-Garmisch für 3 Minuten auf langsamer Stufe und 10-12 Minuten auf schneller Stufe zu einem glatten, elastischen Teig kneten.
Abgedeckt (z.B. mit einem feuchten Tuch) für 2 Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. Der Teig sollte sich in dieser Zeit im Volumen verdoppeln.
~2 Std. Teigruhe
Raumtemperatur: 22°C
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem ca. 30 x 60 cm großen Rechteck ausrollen.
Zu einem straffen Zylinder aufrollen und diesen in 4 gleichmäßige Stücke teilen.
Die vier Stücke um 90° gedreht nebeneinander in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen. Abgedeckt weitere 1-2 Stunden ruhen lassen.
~2 Std. Teigruhe
Den Backofen auf 250°C vorheizen.
~30 Min. vorheizen
Ofentemperatur: 250°C
Das Ei mit einer Prise Salz verquirlen und das Brot damit bestreichen.
Die Form in den vorgeheizten Backofen stellen. Anschließend die Temperatur sofort auf 200°C reduzieren und für 25-30 Minuten backen.
~30 Min. backen
Ofentemperatur: 200°C
Das sagt und fragt die Community zum Rezept „Einfaches Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren“ auf:
Super easy und gut!
Mega gutes Rezept. Aber vlt in die Rezepte reinschreiben ob Heißluft oder Ober und Unterhitze ?
Brot schmeckt mega gut. Schön fluffig und lecker.
Servus
wie passe ich die Flüssigkeiten/Gehzeiten an wenn ich mit Vollkornmehl arbeiten will?
Ein super Toastbrot mit wenig Arbeit!