als Favorit speichern
Community
recipe header image

Sonnenblumen-Kurkuma-Brot

Jetzt backen
Teilen Share
star-empty star-empty star-empty star-empty star-empty
comment-star comment-star comment-star comment-star comment-star
(0 Bewertungen)
Drucken Drucken
Teilen mit
schließen
Pinterest Pinterest Facebook Facebook Twitter Twitter WhatsApp WhatsApp Email Email
Schließen

Rezept bewerten

Du musst dich einloggen, um eine Bewertung abgeben zu können.
„Goldgelbes Gewürzbrot mit Thymian, Kurkuma & einer besonderen Falttechnik – außen knusprig, innen kräftig-aromatisch.“
Petra Kress
Petra Kress
aus der Community

Rezepteigenschaften

Gesamtdauer: 35 Std. 40 Min.
1790
Arbeitszeit
300
Ruhezeit
50
Backzeit
Schwierigkeit: Fortgeschritten Schwierigkeit

Zutaten

1 Portion
1 Portion für 1 Laib Brot

Hauptteig

  • 400 g
    Dinkelmehl Type 630
  • 400 g
    Roggenmehl Type 1150
  • 45 g
    Salz
  • 500 g
    Wasser, 25°C
  • 16 g
    Kurkuma
  • 5 g
    Kümmel
    (Alternativ: Kreuzkümmel)
  • 1 Prise
    Muskat (Pr.)
  • 50 g
    Leinsaat
  • 50 g
    Sonnenblumenkerne
  • 6 g
    Thymian
  • 1 EL
    Olivenöl (EL)
  • 14 g
    Ahornsirup
  • 15 g
    Apfelessig
  • 200 g
    Sauerteig

Sauerteig-Aktivierung

  • 20 g
    Anstellgut
  • 100 g
    Roggenmehl Type 1150
  • 100 g
    Wasser
Zutaten kopieren Zutaten kopieren

Das brauchst du

Große Schüssel, Teigkarte, Gärkorb, Waage, Gusseiserner Topf

Nährwerte pro 100g

185 Kcal
6,08 g Eiweiß
2,88 g Fett
33,56 g Carbs
lets bake
Zubereitung

1. Autolyse:

Dinkel und Roggen Mehl mit Wasser und Salz mischen und 30 Minuten ruhen lassen.

2.  Sauerteig & Gewürze einarbeiten:

Sauerteig, Gewürze, Ahornsirup, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Olivenöl und Apfelessig zugeben. Alles gut durchkneten.

3. Stockgare

Teig 4 bis 5 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen. Dabei alle 30 bis 60 Minuten Falten (ich für mich fang bei 30 Minuten Ruhezeit an und lasse den Teig immer 5 Minuten länger ruhen bis ich bei 1 Stunde Ruhezeit angekommen bin) wichtig immer mit feuchten Geschirrtuch abdecken damit der Teig nicht austrocknet.

Bei dem Falten und dehnen hab ich einen tollen Link im Internet gefunden. Danach Falten und dehnen. Und das ganze wiederholen.

https://www.kochtrotz.de/rezepte/glutenfreien-teig-dehnen-und-falten-mit-backmatte-und-der-trick-ohne-gaerkoerbchen-was-bedeutet-schluss-nach-oben-oder-unten/

4. Formen & Stückgare

Teig ins Gärkörbchen legen und über Nacht im Kühlschrank mit feuchten Geschirrtuch ruhen lassen.

5. Backen

Ich fülle das Brot in die Backform und stelle den Teig für 1 bis 2 Stunden bei Zimmertemperatur raus damit er sich wieder daran gewöhnen kann.

Ofen auf 245 C Ober und Unterhitze vorheizen, falls vorhanden mit Backstein. Brotbackform auf das heiße Blech stellen. 50 ml Wasser auf Backstein geben und mit Dampf 15 Minuten backen. (Indem ich das Brot rein schiebe ab ich den Deckel drauf)

Dampf ablassen,und (ab da mach ich den Deckel ab) Temperatur auf 210 C senken und weitere 30 bis 35 Minuten fertig backen. Falls man keinen Deckel hat und die Kruste zu dunkel wird, in den letzten 10 Minuten mit Alufolie abdecken.

enjoy

Kommentare & Fragen

Kommentar schreiben

1

Das hilft dir beim Backen

4.50
(17)

Jo Semolas Bread Pan

289,98  inkl. MwSt.
4.71
(16)

Teigschaber aus Edelstahl

7,99  inkl. MwSt.
RÖSLE Schüssel-Set 3-tlg. aus Edelstahl*
Vitafit Digitale Küchenwaage*
* hinter diesem Produkt verbirgt sich ein Affiliate Link. Durch einen Klick wirst du auf die Website des Shopbetreibers weitergeleitet.

Newsletter

Exklusive Rezepte, News, Tipps und Tricks rund ums Brot backen.
Anmelden
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Lade...
Lade...
Lade...
X

Brot ABC Brot Hack

+ mehr lesen
- weniger lesen
Zurück zum Rezept Zurück zur Seite
Zum Hack
Video ansehen >
Warenkorb lädt...

Warenkorb
0 Produkte

Warenkorb schließen
Dein Warenkorb ist gegenwärtig leer.
    Rabatt 0,00 €
    Zwischensumme 0,00 €
    Gesamtsumme
    inkl. MwSt.
    0,00 €
    Zur Kasse
    100% sichere Bezahlung